Über mich
Als Kind träumte ich davon, Abenteurerin zu werden und einmal auf den Gletschern Grönlands Eisbohrkerne zu entnehmen, den Himalaja zu kartieren und ins Weltall zu fliegen. Also machte ich mich auf, um Erdwissenschaften an der ETH Zürich zu studieren. Allerdings wäre ich sicherlich keine gute Wissenschaftlerin geworden, da mir die Versessenheit ins Detail fehlt.
Hingegen das grosse Ganze zu sehen und herauszufinden, was die Wissenschaft zu gesellschaftsrelevanten Fragen sagt – das reizte mich. Und so fand ich mich im Wissenschaftsjournalismus wieder. Seit Frühling 2020 arbeite ich bei der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, wo ich für die deutschsprachige Wissenschaftsberichterstattung zuständig bin.
Seit 2020
Wissenschaftsjournalistin bei Keystone-SDA
2018 – 2020
Wissenschaftsredaktorin an der Eawag und freie Wissenschaftsjournalistin
2018
Praktikantin Wissenschaftsjournalismus bei Higgs
2017/2018
Kommunikationsmitarbeiterin beim Schweizerischen Erdbebendienst
2017/2018
CAS Wissenschaftsjournalismus am MAZ in Luzern
2016/2017
Praktikum Kommunikation an der WSL (Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft)
2011 – 2016
Bachelor- und Masterstudium der Erdwissenschaften mit Vertiefung Geophysik an der ETH Zürich und NTNU in Trondheim