14. März Die Welt ist auf dem Weg in ein neues "Klima-Normal"Angesichts der starken Klimaveränderungen stellen Forschende die Definitionen von Megadürre und Meganässe in Frage.
16. Feb.Hormonaktive Stoffe verantwortlich für SprachentwicklungsstörungenEin Gemisch von hormonaktiven Substanzen während der frühen Schwangerschaft wirkt sich negativ auf die Sprachentwicklung des Nachwuchses aus
15. Feb.Künstliche Intelligenz hält Plasma in Fusionsreaktor in SchachForscher der EPFL und von Deepmind haben einen auf künstlicher Intelligenz (KI) beruhenden Algorithmus entwickelt, der das ultraheisse...
6. Feb.Elektrostimulation bringt Gelähmten Bewegungsfreiheit zurückDrei Querschnittsgelähmte haben dank gezielter Elektrostimulation ihres Rückenmarks wieder gehen, radfahren und schwimmen können.
16. Jan.Was die Bohrkerne der Nagra über die Schweizer Geologie erzählenTausende Bohrkerne, aufbewahrt in einer Lagerhalle in Würenlingen AG, erlauben eine geologische Reise durch Raum und Zeit. Ein Augenschein.
5. Okt. 2021Fortschritte der Neurotechnologie werfen ethische Fragen aufMit neurotechnologischen Methoden lassen sich womöglich einst Gedanken lesen, steuern und manipulieren. Braucht es deshalb neue...
4. Okt. 2021Nobelpreisträger Queloz: Pandemie zeigt Kluft zwischen Wissenschaft und GesellschaftDie Pandemie zeigt, wie weit sich Wissenschaft und Gesellschaft voneinander entfernt haben. Das sagt der Exoplanetenforscher Didier Queloz.
29. Sept. 2021Wie Forscher das Geheimnis der Nobelpreise zu knacken versuchtenWieder wird gerätselt, wer die begehrten Nobelpreise kommende Woche erhalten könnte. Forschende haben vor einigen Jahren skurrile - nicht...
22. Sept. 2021Jahrringe von Bäumen entlarven Fälschungen von StreichinstrumentenMit dendrochronologische Analysen lassen sich Fälschungen von wertvollen Instrumenten entlarven - etwa Nachahmungen des italienischen...
15. Sept. 2021Umgang mit Daten illegalen Ursprungs: Forschende stossen Debatte anWie soll die Forschungswelt mit gehackten und geleakten Daten umgehen - ist es ethisch vertretbar, diese zu nutzen- und wenn ja, unter...
29. Juli 2021Biologen sind den jungen Steinadlern im Alpenraum auf der SpurDas Verhalten von jungen Steinadlern ist kaum erforscht. Das möchte ein Team unter Leitung der Vogelwarte Sempach ändern...
3. Juni 2021Dem Mikroplastik am Mont-Blanc-Massiv auf der SpurEin schweizerisch-französisches Team radelt mit Elektrovelos um den Mont Blanc. Die Forscher sind dem Mikroplastik auf der Spur,...
31. Mai 2021Schweizer Technologie hilft, das frühe Universum zu erkundenGegen Ende des Jahres soll das James-Webb-Weltraumteleskop seine Reise ins All beginnen, um Rätsel aus der Frühzeit des Kosmos zu lösen.
7. Feb. 2021Forscher zeigen Parallelen zwischen Spanischer Grippe und Covid-19Zögerliches Handeln, zu frühe Lockerungen und ignorierte Einschränkungen: Die Muster bei der Bewältigung der Spanischen Grippe haben...
7. Feb. 2021Promis eignen sich in Pandemie-Zeiten nicht als BotschafterBefürwortet der US-Immunologe Anthony Fauci bestimmte Corona-Massnahmen, sind Menschen eher bereit, diese Botschaften zu teilen, als wenn...